Desinformation, Fake News, Verschwörungstheorien
Vortrag und Diskussion

Mittwoch, 26. April | 17:00 Uhr | Eintritt frei
Es wird es zunehmend schwieriger, seriöse Nachrichten, Fake News und journalistische Fehler auseinanderzuhalten. Für Kinder und Jugendliche ist diese Aufgabe noch um einiges schwieriger, denn sie konsumieren mediale Inhalte meist deutlich unreflektierter. Wie können Eltern, Großeltern und Lehrer Kindern einen sicheren Umgang mit modernen Medien ermöglichen und sich selbst im Dschungel der Informationen sicher zurechtfinden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen mit praktischen Tipps zum Umgang mit Fake News und digitalen Medien erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung.
Verbindliche Anmeldung unter Telefon: 03588 209 854
Gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Mediennetzwerk Lausitz.